Outdoor-Erste-Hilfe Kurs ?
Mit diesem Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs bewahrst du in einem medizinischen Notfall einen kühlen Kopf, triffst als Ersthelfer:in die richtigen Entscheidungen und wirst, wenn es darauf ankommt, Leben retten.
Um Verantwortung für sich und andere übernehmen zu können, ist dieses intensive Erste-Hilfe-Training mit seiner realistischen Unfalldarstellung perfekt geeignet für Wildnis- und Erlebnispädagogen, Natur- und Landschaftsführer, Lehrkräfte und alle Outdoor-Guides. Dabei ist das Wissen universell anwendbar, egal ob du in Deutschland oder international unterwegs sein wirst.
Egal, ob du ein erfahrener Wanderer, passionierter Kletterer oder begeisterter Camper bist – unsere Kursinhalte sind auf die Bedürfnisse von Outdoor-Enthusiasten zugeschnitten. Von der Erstversorgung von Schnittwunden bis zur Behandlung von Verbrennungen und Insektenstichen lernst du alles, was du wissen musst, um in jeder Situation schnell und effektiv handeln zu können.. Denn trotz aller Planung und Risikominimierung lässt es sich nicht komplett ausschließen, dass du oder dein Outdoorpartner bei einer Freizeit-/ Outdooraktion verletzt. Bei leichten wie auch bei schwerwiegenden Unfällen während einer Aktion gestalten sich die Szenarien und die damit verbundenen Notfallmaßnahmen in der Regel komplexer als bei Unfällen im Alltagsumfeld. Emotional belastende Situationen, wie sie vor allem Unfälle mit sich bringen, benötigen Konzepte des Notfallmanagements und der Krisenintervention für dich und andere.
Somit geht es nicht mehr nur um Erste-Hilfe-Fähigkeiten, sondern um eine Notfallkompetenz im Spannungsfeld von Unfall – Leitung – Gruppe.

Dieser Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an:
Pädagogen: Wald- und Wildnispädagogen, Erlebnispädagogen, Erzieher, Lehrkräfte
Veranstalter: Übungsleiter, Trainer, Berg- und Wanderführer, Natur- und Landschaftsführer
Grüne Berufe / Betriebe: Nationalpark-Ranger, Förster, Berufsjäger, Baumpfleger, Baumkletterer
Teambuilding: Für Firmen als ein sinnvolles Event, das zusammenschweißt
Privatpersonen: Trekker, Jäger, Radfahrer, Paddler, Kletterer, Wintersportler, aber auch Bushcrafter und Survivalisten.
Diese Fortbildung setzt da an, wo ein gewöhnlicher Kurs aufhört
Wo findet der Kurs statt?
Im Ölsnitzgrund 75, 07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf
Wann Findet der Kurs statt?
Outdoor Erste Hilfe Kurs 6.6.- 8.6.
Outdoor Erste Hilfe Kurs 12.9. – 14.9.